Ferienhäuser Salzburgerland

Sind Sie auf der Suche nach einem Urlaub, bei dem Sie die Natur genießen können? Dann ist ein Urlaub im Salzburgerland sehr zu empfehlen. Die schöne Natur im Salzburgerland mit ihren hohen Bergen eignet sich für schöne Wanderungen. Mit Wasserfällen, Schlössern und den höchsten Bergen Österreichs wird es Ihnen nie langweilig. Darüber hinaus ist das Salzburgerland im Winter ein beliebtes Wintersportgebiet. Im Salzburgerland finden Sie ein breites Angebot an privaten Ferienhäusern, so dass für jeden etwas dabei ist. Sind Sie auf der Suche nach einem Urlaub, bei dem Sie die schöne Bergwelt genießen können? Dann buchen Sie einen Urlaub im Salzburgerland.

Schöne Dörfer und Städte in Salzburgerland

  • Bad Gastein
  • Filzmoos
  • Flachau
  • Hallein
  • Mariapfarr
  • Mauterndorf
  • Radstadt
  • Rauris
  • Salzburg
  • Sankt Margarethen im Lingau
  • Sankt Michael im Lungau
  • Zell am See

Bad Gastein

Bad Gastein ist ein schöner Ort im österreichischen Nationalpark Hohe Tauern. Im Zentrum des Ortes befindet sich ein schöner Wasserfall, und die Quellen von Bad Gastein werden für Bäder in der Region genutzt, aber einige der Quellen enthalten Radon. Das Wasser aus diesen Quellen wird für umstrittene Gesundheitsbehandlungen verwendet, deren Wirkung angezweifelt wird.

Was in Bad Gastein zu tun ist

Bad Gastein ist das perfekte Ziel für einen aktiven Sommerurlaub. Die Gegend ist ideal zum Radfahren, Mountainbiken und Wandern. Nach einem aktiven Tag können Sie sich in einem der Schwimmbäder oder Thermalbäder entspannen und in einem der vielen Restaurants und Cafés etwas zu essen genießen. In Bad Gastein gibt es auch eine 300 Meter lange Zipline. Wenn Sie sich trauen, können Sie eine atemberaubende Aussicht genießen, während Sie durch den Ort fliegen.

Filzmoos

Filzmoos ist ein schönes Dorf mit vielen traditionellen Gebäuden im Bundesland Salzburg. Das Dorf hat seinen Namen vom Filz und Moos des ehemals sumpfigen Tals, in dem es sich befindet. Vor dem 18. Jahrhundert wurde in Filzmoos viel Bergbau betrieben und Silber, Kupfer, Eisen, aber auch Blei und Zink wurden in der Gegend abgebaut.

Was in Filzmoos zu tun ist

Rund um Filzmoos gibt es mehrere gut ausgebaute Wanderwege, die an reizvollen Almen und Hütten vorbeiführen und eine gute Wahl für alle sind, die gerne wandern. In Filzmoos finden Sie ein Schwimmbad und mehrere Restaurants und Cafés, wo Sie gut essen und trinken können. Wenn Sie keine Höhenangst haben, können Sie in der Gegend auch gut klettern oder in einem der Seen und Flüsse rund um das Dorf Kanu oder Rafting betreiben.

Flachau

Flachau, ein hübsches Dorf an der langen Talstraße, ist ein beliebtes Wintersportziel der Niederländer. Bis zum 19. Jahrhundert befand sich in Flachau eine bedeutende Metallschmelze, die inzwischen abgerissen wurde und seit dem Bau der A10 und des Tauerntunnels im 20. Jahrhundert ein Touristenort ist.

Was in Flachau zu tun ist

In der Umgebung von Flachau gibt es viele Möglichkeiten, sich aktiv zu betätigen. Die Gegend eignet sich perfekt für lange Wanderungen oder Fahrrad-/Mountainbike-Touren. Es gibt auch andere Aktivitäten wie Rafting oder Quadfahren, und wer keine Höhenangst hat, kann die Aussicht bei einem Paragliding-Flug genießen. In Flachau gibt es auch viele gemütliche Restaurants, Cafés und Bars, in denen man etwas essen oder trinken kann, und einige der Après-Ski-Discos, für die Flachau bekannt ist, sind im Sommer an den Wochenenden geöffnet.

Hallein

Hallein ist eine gemütliche kleine Stadt südlich von Salzburg. Zwischen Hallein und dem nahegelegenen Bad Dürrnberg befindet sich auch eines der ältesten Salzbergwerke der Welt, das bereits vor der Ankunft der Kelten um 600 v. Chr. in Betrieb war und 1986 geschlossen wurde.

Was in Hallein zu tun ist

In Hallein wird Ihnen nicht langweilig, die Stadt hat ein gemütliches Stadtzentrum mit mehreren Geschäften und einer großen Auswahl an Restaurants und Cafés, die Hauptattraktion ist immer noch das bereits erwähnte Halleiner Salzbergwerk. Bei der Besichtigung des Bergwerks erfahren Sie etwas über die Vergangenheit, während Sie mit einem kleinen Zug in das Bergwerk fahren, es gibt auch mehrere Rutschen und eine Bootsfahrt durch eine der Salzhöhlen, das macht es sowohl für Kinder als auch für Erwachsene interessant. In der Nähe des Bergwerks in Dürrnberg gibt es auch eine Rodelbahn. Wenn Sie anschließend mehr über die Vergangenheit der Region erfahren möchten, können Sie das Keltenmuseum in Hallein besuchen. Dort erfährt man mehr über die Eisenzeit, die Bedeutung des Salzbergwerks und findet eine Reihe von Funden aus der Region.

Mariapfarr

Mariapfarr ist ein fotogenes Dorf im Südosten des österreichischen Bundeslandes Salzburgerland. Der Name des Dorfes stammt von der schönen Kirche in der Dorfmitte. Mariapfarr wurde im Mittelalter zu einem wichtigen Handelszentrum, was dazu führte, dass sich viele Handwerker, Märkte und Feste im Dorf niederließen. Die reiche Geschichte Mariapfarrs lässt sich noch heute an den traditionellen Fachwerkhäusern und den hübschen Straßen ablesen.

Was in Mariapfarr zu tun ist

Was Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten angeht, hat Mariapfarr viel zu bieten. Das Dorf ist von einer wunderschönen Landschaft umgeben, die zum Radfahren und Wandern einlädt. Die Gegend eignet sich auch hervorragend zum Mountainbiken, Rafting und an einigen Stellen kann man auch reiten. Natürlich finden Sie in Mariapfarr auch mehrere österreichische Restaurants und gemütliche Cafés, wo Sie die lokalen Gerichte und Spezialitäten probieren können.


Mauterndorf

Mauterndorf ist ein malerisches Dorf im österreichischen Bundesland Salzburgerland, dessen Geschichte bereits im frühen Mittelalter beginnt, da es als Mautstation gegründet wurde und der Name Mauterndorf sich aus den Wörtern ''Maut“ und ''dorf“ zusammensetzt, die für das Dorf stehen. Mauterndorf beherbergt daher eine schöne Burg, die hoch über dem Dorf thront. Außerdem wurden im Mittelalter Salz, Blei, Kupfer, aber auch Silber abgebaut, so dass in der Gegend noch viele alte Bergbau- und Verhüttungsstätten zu finden sind.

Was in Mauterndorf zu tun ist

De prachtige omgeving rond Mauterndorf in combinatie met de charmante architectuur maken het een uitstekende keuze voor wie op zoek is naar de typische Oostenrijkse sfeer, Er zijn in Mauterndorf veel restaurants en cafés waar je gezellig wat kan drinken of genieten van de lokale gerechten. Verder worden er in Mauterndorf het hele jaar door allerlei festivals gehouden en er is in de omgeving ook veel te doen. Het Schloss Mauterndorf is ook zeker een must see, tegenwoordig is er namelijk een museum in het slot dat gaat over hoe het vroeger was om in het kasteel te leven. Voor de actieve vakantiegangers is Mauterndorf een goede keuze, de omgeving is ook perfect voor mooie wandelingen en fiets- of mountainbike tochten langs de nabijgelegen meren en rivieren waar je ook kan kajakken en raften.


Radstadt

Radstadt ist ein gemütliches Dorf im Salzburgerland. Das Dorf ist voll von traditioneller Architektur, gemütlichen Straßen und der Stadtmauer, die im 13. Jahrhundert um Radstadt gebaut wurde, um das Handelszentrum zu schützen, und die Mauer ist größtenteils noch gut erhalten. In Radstadt selbst gibt es auch viele alte Häuser, so dass es viel zu sehen gibt.

Was in Radstadt zu tun ist

Radstadt ist ein ruhiges Dorf, in dem es viel zu tun gibt. Im Sommer werden verschiedene Führungen zu den verschiedenen historischen Stätten in Radstadt angeboten, aber auch andere Veranstaltungen wie Konzerte. Radstadt ist umgeben von Bergen und Wiesen, die perfekt zum Wandern und Radfahren oder Mountainbike-Touren durch die schöne Landschaft sind, aber es gibt auch ein Schwimmbad und einen Golfplatz in den Bergen mit Blick auf die schönen Berge rund um das Dorf und 18 Löcher.


Rauris

Rauris ist ein kleines Dorf im Raurisertal, einem Tal in den österreichischen Alpen im Bundesland Salzburg. Die Geschichte von Rauris reicht bis ins Mittelalter zurück und war hauptsächlich eine landwirtschaftliche Gemeinde, bis im 14. Jahrhundert der Goldbergbau begann, wodurch Rauris schnell wuchs und viele neue Einwohner anzog. Heute ist Rauris wegen seiner charmanten Architektur und der schönen Umgebung ein beliebtes Urlaubsziel.

Was in Rauris zu tun ist

Rauris ist ein malerisches Dorf mit viel Tradition und Geschichte, in dem jedes Jahr mehrere Veranstaltungen stattfinden und in dem es auch ein Museum über die Vergangenheit des Goldbergbaus in der Region Rauris gibt. Natürlich gibt es auch mehrere gemütliche Restaurants und Bars, in denen man gut essen und trinken kann, sowie eine Reihe von Geschäften, in denen man Lebensmittel einkaufen oder etwas Schönes kaufen kann. Für Naturliebhaber und Wanderer ist Rauris auch wegen der umliegenden Bergwiesen und Wasserfälle eine ausgezeichnete Wahl. Es gibt auch viele sportliche Aktivitäten in der Gegend, wenn Sie keine Höhenangst haben, können Sie Paragliding und Klettern, aber diejenigen, die lieber auf dem Boden bleiben, können auch Rafting, Kajakfahren oder Mountainbiken gehen.


Salzburg

Salzburg ist die schöne Stadt, von der das Bundesland Salzburgerland seinen Namen hat. Sie liegt fast in der Mitte Österreichs und nahe der deutschen Grenze. Salzburg wurde ursprünglich als römische Siedlung Luv Avum gegründet, nach der der Name Salzburg erstmals in Dokumenten aus der Mitte des 8. Mehrere Orte der Salzburger Altstadt stehen auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes, und das Stadtzentrum ist auch der Geburtsort des berühmten Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart, dessen Werk eine große Rolle in der Musikgeschichte gespielt hat. Alles in allem ist Salzburg eine Stadt mit charmanter Architektur, reicher Geschichte und einer wunderschönen österreichischen Berglandschaft.

Was in Salzburg zu tun ist

Salzburg hat ein wunderschönes historisches Zentrum, in dem es viel zu sehen gibt, darunter Mozarts Haus, das heute ein Museum ist, und den prächtigen Salzburger Dom. Sie können auch die Hohensalzburg besuchen, die hoch über der Stadt thront und eine der größten besuchbaren Burgen in Europa ist. In der Stadt und im Stadtzentrum gibt es außerdem viele verschiedene Restaurants, in denen man lokale Spezialitäten wie ein Wiener Schnitzel oder einen Apfelstrudel genießen kann, sowie mehrere Biergärten und Cafés, in denen man verschiedene leckere Biere trinken und eine Weißwurst essen kann. Für Motorsportfans ist der Red Bull Hangar 7 ein absolutes Muss, denn in diesem modernen Hangar stehen verschiedene Red Bull-Fahrzeuge wie Rallye- und F1-Autos sowie Flugzeuge. Auch für diejenigen, die es lieber sportlich mögen, ist Salzburg eine ausgezeichnete Wahl. Die hügelige Umgebung eignet sich nämlich hervorragend zum Wandern oder Radfahren, und es gibt mehrere Flüsse, auf denen man Rafting und Kajak fahren kann.


Sankt Margarethen im Lungau

Sankt Margarethen im Lungau ist ein kleines Dorf im österreichischen Bundesland Salzburg, umgeben von schönen Bergen und grünen Wiesen. Sankt Margarethen im Lungau ist vor allem für seine schöne, aber auch ruhige Umgebung und seinen charmanten Dorfkern mit traditionellen Häusern und einer schönen Kirche bekannt. 

Was in Sankt Margarethen im Lungau zu tun ist

In Sankt Margarethen im Lungau finden regelmäßig Veranstaltungen statt, bei denen man die lokale Küche, das Kunsthandwerk und die Musik genießen kann. In der Nähe von Sankt Margarethen im Lungau gibt es auch viele Möglichkeiten für Mountainbiker, Radfahrer und Wanderer, es gibt mehrere Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und für Wassersportler gibt es eine Reihe von Flüssen, auf denen man zum Beispiel Rafting betreiben kann.


Sankt Michael im Lungau

Sankt Michael im Lungau ist eine kleine Stadt im Bundesland Salzburg in Österreich. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Sankt Michael im Lungau ist bekannt für seine charmante Architektur und die typisch österreichische Atmosphäre. In Sankt Michael im Lungau gibt es eine Reihe traditioneller Häuser und Gebäude, die gut erhalten sind, sowie eine Kirche aus dem 14.

Was in Sankt Michael im Lungau zu tun ist

Die schöne Umgebung von Sankt Michael im Lungau ist ideal für alle, die gerne lange Spaziergänge oder Radtouren durch die Natur unternehmen. In Sankt Michael im Lungau gibt es viele gemütliche Straßen mit Geschäften, aber auch mehrere Restaurants und Cafés, in denen Sie typische österreichische Gerichte genießen können. In Sankt Michael im Lungau finden auch regelmäßig Märkte und Musikfestivals statt, bei denen Sie die lokale Kultur und Geselligkeit genießen können.


Zell am See

Zell am See ist ein beliebtes Reiseziel in Österreich. Zell am See liegt in den österreichischen Alpen, am Ufer des wunderschönen Zeller Sees, der von beeindruckenden Bergen umgeben ist. Der Zeller See bietet auch eine große Auswahl an Wasseraktivitäten und Sportarten, aber Zell am See hat auch ein charmantes Stadtzentrum und eine lange Geschichte, was bedeutet, dass es in der Stadt viel zu entdecken gibt, wie zum Beispiel die traditionelle Architektur, aber auch die Burg Kaprun.

Was in Zell am See zu tun ist

Zell am See ist voll von gemütlichen Straßen, in denen es bis spät in die Nacht sehr lebendig bleibt. Es gibt viele verschiedene Restaurants, Cafés und Bars oder Clubs, in denen Sie die lokale Küche und die lebendige Atmosphäre genießen können. In den Bergen rund um Zell am See und entlang des Sees gibt es mehrere Routen zum Wandern und Mountainbiken oder Radfahren durch die schöne Landschaft. Im Zeller See kann man an warmen Tagen herrlich baden, aber auch auf dem See gibt es verschiedene Aktivitäten wie Bootsfahrten, Windsurfen und Paddleboarding. Alles in allem gibt es in der schönen Umgebung von Zell am See sicherlich viel zu tun und zu bewundern.